Menu
Kostenlos anfragen

Nutzungsänderung
schnell & digital

In nur 14 Tagen zum fertigen Antrag für Ihre Nutzungsänderung – inkl. Planung, Fachplanung, Antragsstellung und kompletter Abstimmung mit dem Bauamt.

Wann ist eine Nutzungsänderung erforderlich?

Eine Nutzungsänderung ist erforderlich, wenn sich die Art der Nutzung eines Gebäudes oder Raumes verändert, auch ohne bauliche Maßnahmen. Dabei gelten oft neue Anforderungen, z. B. beim Brandschutz, bei Stellplätzen oder der Erschließung.
Typische Beispiele:
✔ Büro wird zur Wohnung
✔ Lagerfläche wird zum Aufenthaltsraum
✔ Ladenfläche wird zur Gaststätte
✔ Wohnung wird zur Ferienwohnung
✔ Gastronomiefläche wird erweitert

PlanX24_Nutzungsänderung_200 Fertiggestellte Projekte

Was PlanX24 für Ihre Nutzungsänderung leistet

Machbarkeit

Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben genehmigungspflichtig ist und sich baurechtlich realisieren lässt. Die Erstberatung ist kostenlos und liefert eine fundierte Einschätzung.

Antragserstellung

Unsere Architektinnen und Architekten übernehmen die vollständige Antragstellung. Alle relevanten Formulare und Erklärungen werden individuell für Ihr Projekt erstellt.

Planungsunterlagen

Wir erstellen oder optimieren alle notwendigen Pläne wie Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Lagepläne. Die Unterlagen werden maßstabsgetreu und genehmigungsfähig aufbereitet.

Einreichung

Wir stimmen die Unterlagen mit der zuständigen Behörde ab und reichen den Bauantrag offiziell ein. Rückfragen der Behörde klären wir direkt für Sie.

Optional

Sollten Bestandspläne fehlen, helfen wir bei der Beschaffung oder erstellen diese neu. Auch ältere Unterlagen können von uns professionell digitalisiert werden.

Machbarkeit

Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben genehmigungspflichtig ist und sich baurechtlich realisieren lässt. Die Erstberatung ist kostenlos und liefert eine fundierte Einschätzung.

Antragserstellung

Unsere Architektinnen und Architekten übernehmen die vollständige Antragstellung. Alle relevanten Formulare und Erklärungen werden individuell für Ihr Projekt erstellt.

Planungsunterlagen

Wir erstellen oder optimieren alle notwendigen Pläne wie Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Lagepläne. Die Unterlagen werden maßstabsgetreu und genehmigungsfähig aufbereitet.

Einreichung

Wir stimmen die Unterlagen mit der zuständigen Behörde ab und reichen den Bauantrag offiziell ein. Rückfragen der Behörde klären wir direkt für Sie.

Optional

Wir stimmen die Unterlagen mit der zuständigen Behörde ab und reichen den Bauantrag offiziell ein. Rückfragen der Behörde klären wir direkt für Sie.

Warum PlanX24?

PlanX24_Standorte

Unsere Leistungspakete

Spar Paket

Sie haben bereits vollständige CAD-Pläne. Wir prüfen, ergänzen, unterzeichnen – und reichen den Bauantrag vollständig ein.
Für Projekte bis 50 m², z. B. Wohnung → Ferienwohnung

Enthaltene Leistungen (LPH 1–4):
✔ Prüfung der baurechtlichen Rahmenbedingungen
✔ Ausfüllen & Einreichen aller Antragsformulare
✔ Architektenunterschrift & Bauvorlageberechtigung
✔ Prüfung und Ergänzung Ihrer CAD-Pläne (Grundriss, Schnitt, Lageplan)
✔ Baubeschreibung & Betriebsbeschreibung
✔ Wohn- und Nutzflächenberechnung (DIN 277)
✔ Flurkarte & statistischem Erhebungsbogen
✔ Persönliche Beratung (bis zu 3 Stunden)

Ergänzende Leistungen:
Folgende Leistungen können bei behördlicher Anforderung oder Projektbedarf durch PlanX24 übernommen werden:
✔ Fachgutachten (Schall-, Wärme-, Brandschutz)
✔ Tragwerksplanung (Statik)

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Kompakt Paket

Sie haben Bestandspläne (z. B. als PDF oder in Papierform) und benötigen eine vollständige Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Wir kümmern uns um alles bis zur Genehmigung.
Für Projekte bis 200 m², z. B. Wohnung → Büro oder Lagerhalle → Studio

Enthaltene Leistungen (LPH 1–4):
✔ Grundlagenermittlung & planungsrechtliche Prüfung
✔ Entwurfsplanung im Maßstab 1:100 inkl. Korrekturlauf
✔ Überarbeitung vorhandener Unterlagen
✔ Grundrissen, Schnitten, Ansichten, Lageplan
✔ Baubeschreibung & Betriebsbeschreibung
✔ Wohn- und Nutzflächenberechnung
✔ Flurkarte, statistischer Erhebungsbogen & Formulare
✔ Einreichung des Bauantrags (digital oder postalisch)
✔ Abstimmung mit dem Bauamt

Ergänzende Leistungen:
Folgende Leistungen können bei behördlicher Anforderung oder Projektbedarf durch PlanX24 übernommen werden:
✔ Fachgutachten (Schall-, Wärme-, Brandschutz)
✔ Tragwerksplanung (Statik)

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Expert Paket

Ihr Projekt ist größer oder komplexer – z. B. mit veralteten Plänen, mehreren Nutzungseinheiten oder hohem Abstimmungsaufwand. Wir planen strukturiert und sorgen für eine sichere Genehmigung.
Für Projekte von 200–450 m²
Enthaltene Leistungen (LPH 1–4):
✔ Grundlagenermittlung & planungsrechtliche Prüfung
✔ Entwurfsplanung im Maßstab 1:100 inkl. Korrekturlauf
✔ Überarbeitung vorhandener Unterlagen
✔ Digitalisierung alter Pläne
✔ Grundrissen, Schnitten, Ansichten, Lageplan
✔ Baubeschreibung
✔ Betriebsbeschreibung
✔ Wohn- und Nutzflächenberechnung
✔ Flurkarte, statistischer Erhebungsbogen & Formulare
✔ Einreichung des Bauantrags (digital oder postalisch)
✔ Kommunikation mit Behörden

Ergänzende Leistungen:
Folgende Leistungen können bei behördlicher Anforderung oder Projektbedarf durch PlanX24 übernommen werden:
✔ Fachgutachten (Schall-, Wärme-, Brandschutz)
✔ Tragwerksplanung (Statik)

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Individuell

Ihr Vorhaben erfordert mehr als eine klassische Planung – z. B. umfangreiche Gutachten, Ausführungsplanung oder Betreuung während der Umsetzung. Wir schnüren ein passendes Gesamtpaket, abgestimmt auf Ihr Projekt.
✔ Wir begleiten Sie bis zur Genehmigung und auf Wunsch auch darüber hinaus.

Mögliche Leistungen (LPH 1–9 + Fachplanungen)
✔ Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
✔ Tragwerksplanung (Statik), Schall-, Wärme-, Brandschutz
✔ Bestandsaufnahme & Aufmaß
✔ Ausschreibung & Vergabe
✔ Objektüberwachung & Bauleitung
✔ Koordination mit Behörden & Fachplanern

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Spar Paket

Sie haben bereits vollständige CAD-Pläne. Wir prüfen, ergänzen, unterzeichnen – und reichen den Bauantrag vollständig ein.
Für Projekte bis 50 m², z. B. Wohnung → Ferienwohnung

Enthaltene Leistungen (LPH 1–4):
✔ Prüfung der baurechtlichen Rahmenbedingungen
✔ Ausfüllen & Einreichen aller Antragsformulare
✔ Architektenunterschrift & Bauvorlageberechtigung
✔ Prüfung und Ergänzung Ihrer CAD-Pläne (Grundriss, Schnitt, Lageplan)
✔ Baubeschreibung & Betriebsbeschreibung
✔ Wohn- und Nutzflächenberechnung (DIN 277)
✔ Flurkarte & statistischem Erhebungsbogen
✔ Persönliche Beratung (bis zu 3 Stunden)

Ergänzende Leistungen:
Folgende Leistungen können bei behördlicher Anforderung oder Projektbedarf durch PlanX24 übernommen werden:
✔ Fachgutachten (Schall-, Wärme-, Brandschutz)
✔ Tragwerksplanung (Statik)

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Kompakt Paket

Sie haben Bestandspläne (z. B. als PDF oder in Papierform) und benötigen eine vollständige Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Wir kümmern uns um alles bis zur Genehmigung.
Für Projekte bis 200 m², z. B. Wohnung → Büro oder Lagerhalle → Studio

Enthaltene Leistungen (LPH 1–4):
✔ Grundlagenermittlung & planungsrechtliche Prüfung
✔ Entwurfsplanung im Maßstab 1:100 inkl. Korrekturlauf
✔ Überarbeitung vorhandener Unterlagen
✔ Grundrissen, Schnitten, Ansichten, Lageplan
✔ Baubeschreibung & Betriebsbeschreibung
✔ Wohn- und Nutzflächenberechnung
✔ Flurkarte, statistischer Erhebungsbogen & Formulare
✔ Einreichung des Bauantrags (digital oder postalisch)
✔ Abstimmung mit dem Bauamt

Ergänzende Leistungen:
Folgende Leistungen können bei behördlicher Anforderung oder Projektbedarf durch PlanX24 übernommen werden:
✔ Fachgutachten (Schall-, Wärme-, Brandschutz)
✔ Tragwerksplanung (Statik)

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Expert Paket

Ihr Projekt ist größer oder komplexer – z. B. mit veralteten Plänen, mehreren Nutzungseinheiten oder hohem Abstimmungsaufwand. Wir planen strukturiert und sorgen für eine sichere Genehmigung.
Für Projekte von 200–450 m²
Enthaltene Leistungen (LPH 1–4):
✔ Grundlagenermittlung & planungsrechtliche Prüfung
✔ Entwurfsplanung im Maßstab 1:100 inkl. Korrekturlauf
✔ Überarbeitung vorhandener Unterlagen
✔ Digitalisierung alter Pläne
✔ Grundrissen, Schnitten, Ansichten, Lageplan
✔ Baubeschreibung
✔ Betriebsbeschreibung
✔ Wohn- und Nutzflächenberechnung
✔ Flurkarte, statistischer Erhebungsbogen & Formulare
✔ Einreichung des Bauantrags (digital oder postalisch)
✔ Kommunikation mit Behörden

Ergänzende Leistungen:
Folgende Leistungen können bei behördlicher Anforderung oder Projektbedarf durch PlanX24 übernommen werden:
✔ Fachgutachten (Schall-, Wärme-, Brandschutz)
✔ Tragwerksplanung (Statik)

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Individuell

Ihr Vorhaben erfordert mehr als eine klassische Planung – z. B. umfangreiche Gutachten, Ausführungsplanung oder Betreuung während der Umsetzung. Wir schnüren ein passendes Gesamtpaket, abgestimmt auf Ihr Projekt.
✔ Wir begleiten Sie bis zur Genehmigung und auf Wunsch auch darüber hinaus.

Mögliche Leistungen (LPH 1–9 + Fachplanungen)
✔ Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
✔ Tragwerksplanung (Statik), Schall-, Wärme-, Brandschutz
✔ Bestandsaufnahme & Aufmaß
✔ Ausschreibung & Vergabe
✔ Objektüberwachung & Bauleitung
✔ Koordination mit Behörden & Fachplanern

Hinweis:
Die genannten Preise sind Richtwerte zzgl. gesetzlicher MwSt. Der konkrete Aufwand wird im Rahmen unserer Prüfung individuell kalkuliert, er kann je nach Projekt niedriger oder höher ausfallen.

Nutzungsänderung ist auch ohne Umbau genehmigungspflichtig

Auch wenn keine baulichen Veränderungen geplant sind, gilt eine geänderte Nutzung rechtlich als eigenes Bauvorhaben. Sobald sich die Art der Nutzung eines Gebäudes oder Raums ändert – zum Beispiel vom Büro zur Wohnung oder von der Lagerfläche zur Verkaufsfläche – ist dies in der Regel genehmigungspflichtig.

Die Bauordnungen der Länder verlangen in diesen Fällen einen vollständigen Bauantrag. Die rechtliche Grundlage ergibt sich aus dem Baugesetzbuch (§§ 29 ff. BauGB). Auch kleinere Vorhaben können betroffen sein, sofern sie öffentlich-rechtliche Vorschriften berühren, etwa hinsichtlich Erschließung, Stellplätzen oder Brandschutz.

Nutzungsänderung_Planx24_Bild3

Was passiert bei einer ungenehmigten Nutzungsänderung?

Wer eine Nutzungsänderung ohne Genehmigung umsetzt, riskiert ernste rechtliche Konsequenzen. Sobald die Behörde davon erfährt, kann sie die sofortige Einstellung der neuen Nutzung anordnen auch wenn der Umbau selbst unproblematisch erscheint.

So funktioniert’s mit PlanX24

1

Formular ausfüllen

Nutzen Sie unser digitales Formular und teilen Sie uns Ihr Vorhaben einfach mit.

2

Angebot erhalten

Wir prüfen Ihr Vorhaben kostenfrei auf Genehmigungsfähigkeit, beraten Sie zu den nächsten Schritten und senden Ihnen ein Festpreisangebot.

3

Festpreis beauftragen

Sie erhalten ein transparentes Angebot und beauftragen unser Architektenteam mit Ihrer Nutzungsänderung.

4

Antragserstellung

Ihr Antrag nebst alle Unterlagen werden von unsere Architekten erstellt, unterschreiben.

5

Antrag einreichen

Sie erhalten die fertigen Unterlagen digital oder per Post – bereit zur Einreichung bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Bauprojekt in Sicht? Wir beraten Sie kostenlos und persönlich.

Jetzt loslegen

Ihre Fragen - unsere Antworten

Eine Nutzungsänderung ist notwendig, sobald sich die Art der Nutzung eines Gebäudes oder eines Raumes verändert – unabhängig davon, ob bauliche Maßnahmen stattfinden.

Ja. Auch ohne bauliche Maßnahmen ist eine Nutzungsänderung in den meisten Fällen genehmigungspflichtig, da sie rechtlich als Bauvorhaben gilt.

In der Regel sind Lageplan, Bauzeichnungen, Flächenberechnung, Betriebsbeschreibung (bei gewerblicher Nutzung) und gegebenenfalls Stellplatznachweis oder Brandschutznachweise erforderlich.

Je nach Bundesland und Komplexität dauert die Bearbeitung durch die Behörde in der Regel 4 bis 12 Wochen, in Einzelfällen auch länger.

Die Kosten setzen sich aus Planungshonoraren und Verwaltungsgebühren zusammen. Je nach Projekt fängt es ab 990,- EUR an.

Es drohen Bußgelder, Nutzungsuntersagung oder sogar Abrissverfügungen. Zudem kann der Versicherungsschutz entfallen.

Ja, grundsätzlich schon. Allerdings muss der Eigentümer zustimmen und ein bauvorlageberechtigter Architekt beteiligt sein.

Beispiele sind: Büro zur Wohnung, Lager zur Verkaufsfläche, Wohnung zur Ferienwohnung, Laden zur Gastronomie, Wohnhaus zum Hotel, Aufenthaltsraum im Dachboden oder Keller.

Die zuständige Bauaufsichtsbehörde prüft auf Grundlage des Bebauungsplans, der Landesbauordnung und ggf. weiterer Vorschriften.

Es besteht die Möglichkeit zum Widerspruch oder zur Überarbeitung des Antrags. Eine rechtliche oder fachplanerische Beratung ist in solchen Fällen empfehlenswert.