Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
NORTH STONE DEVELOPER GmbH
PlanX24 – Architektur & Energieberatung
Stiller Weg 1
22607 Hamburg
Telefon: +49 40 226376380
E-Mail: info@planx24.de
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
• Unsere besuchte Website
• Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
(Website: www.all-inkl.com)
Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen damit vollständig der DSGVO. Der Einsatz des Hosting-Anbieters erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung unserer Online-Angebote gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Hosting-Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
4) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige dieser Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sog. Session-Cookies), andere verbleiben länger auf Ihrem Endgerät, um Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen zu speichern (sog. persistente Cookies). Die jeweilige Speicherdauer können Sie den Einstellungen Ihres Browsers entnehmen.
Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies je nach Zweck:
• gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie für die Vertragserfüllung notwendig sind,
• gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben,
• oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer funktionalen und benutzerfreundlichen Website.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Bewertungserinnerung durch PlanX24
Wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse einmalig, um Sie nach Abschluss eines Projekts an die Abgabe einer Bewertung zu erinnern.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
5.2 Bewertungsdienst „“
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir – sofern Sie zustimmen – Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Projektdaten an ProvenExpert, um Ihnen automatisiert eine Bewertungserinnerung per E-Mail zuzusenden.
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich – gegenüber uns oder direkt beim Anbieter.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor, der den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten sicherstellt.
5.3 Online-Terminvergabe via Calendly
Zur digitalen Terminbuchung nutzen wir den Dienst:
Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Im Rahmen einer Terminvereinbarung werden personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sowie – sofern erforderlich – Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminverwaltung) verarbeitet und an Calendly übermittelt.
Nach Ablauf des Termins werden Ihre Daten dort gelöscht.
Calendly ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten, was ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Datenübertragung in die USA garantiert.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist abgeschlossen.
5.4 Terminmanagement mit HubSpot
PlanX24 nutzt ebenfalls zur Terminvergabe oder Kontaktpflege:
HubSpot Ireland Ltd., 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland
Die Verarbeitung erfolgt analog zu Calendly gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Auch hier werden nur die zur Terminbuchung erforderlichen Daten übermittelt und verarbeitet.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO ist mit HubSpot abgeschlossen.
5.5 Microsoft Bookings
Zusätzlich setzen wir zur Verwaltung von Beratungsterminen ein:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Microsoft verarbeitet die zur Terminvergabe erforderlichen Daten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist abgeschlossen.
5.6 Digitale Formulare über Typeform
Für Kontaktformulare oder interaktive Abfragen verwenden wir:
Typeform S.L., Carrer Bac de Roda 163, 08018 Barcelona, Spanien
Wenn Sie über ein Typeform-Formular auf unserer Website mit uns in Kontakt treten oder z. B. ein Angebot anfragen, werden die dort eingegebenen Informationen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertrags oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Wir haben mit Typeform einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU bzw. im Einklang mit den Vorgaben der DSGVO.
5.7 Allgemeine Kontaktaufnahme (E-Mail / Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein allgemeines Kontaktformular kontaktieren, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten.
Welche Daten genau erfasst werden, hängt vom jeweiligen Formular oder Inhalt Ihrer E-Mail ab.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Zielt Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags ab, ist ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage.
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.